Benutzeroberflächen finden sich in den Software-Systemen, die von Endanwendern bedient werden. Zur technischen Realisierung bedarf es, je nach Zielplattform, der unterschiedlichsten Frontend-Technologien, viel Erfahrung und fundiertes Fachwissen.
Ihre plattformunabhängigen Cloud-Frontends setzen wir gemäß Design-Konzepten für Web-, Desktop- und mobilen Betrieb um.
Moderne Cloud-Applikationen benötigen moderne Frameworks. Wir ergänzen dies mit dem von uns speziell auf Stabilität und Robustheit entwickelten DASPA-Framework. Durch niedrige Initialaufwände lassen sich damit schnell MVP's generieren, die auf Marktakzeptanz getestet werden können, bevor langwierige Entwicklungszyklen gestartet werden.
Entscheidungen zu Applikationen, Migrationen oder Neuentwicklungen können somit auf Basis einer schnell verfügbaren und kalkulierbaren Machbarkeit getroffen werden.
Viele Jahre Erfahrung in der Microsoft Windows Plattform machen uns zu Spezialisten für die Entwicklung von Desktop-Software. Gerade in stark regulierten oder sicherheitskritischen Umgebungen ermöglichen Desktop-Software Produkte einen performanten und robusten Betrieb.
Wir unterstützen Sie bei der Anforderungsanalyse, Konzeption, Architektur und Implementierung. Für das Deployment erstellen wir Installationsprogramme oder vorgefertigte Images, die den Betrieb auf Ihren relevanten Betriebssystemen sicherstellen.
Wir kennen die HMI-Herausforderungen, die Embedded-Devices mit sich bringen. Die kostensparenden Displays integrieren sich harmonisch in das Gerät. Allerdings bedarf es langjähriger Erfahrung, um auf kleiner Hardware eine flüssige und performante Darstellung anspruchsvoller Benutzeroberflächen zu realisieren. Mit Custom-Build Linux-Images machen wir schlanke Betriebssysteme noch schlanker.
Wir holen das Letzte aus Low-Power Embedded-Devices heraus.
Ein Facelift / Redesign ermöglicht die Verlängerung des Lebenszyklus Ihres Produktes und schafft Freiraum für eine technologische Migration oder eine Neuentwicklung. Dieses Fresh-Up bietet sich besonders an, wenn ein Nachfolgeprodukt entwickelt wird, das noch etwas Zeit zur Marktreife benötigt oder wenn das Lebensende eines Produktes absehbar ist, dieses aber nochmal für den Markt "aufgefrischt" werden soll. Die hierfür benötigte Zeit und Kosten betragen einen Bruchteil einer Neuentwicklung.
Zeit für ein Facelift oder Redesign Ihrer Software? Packen wir es an!
Wir unterstützen Sie bei der Analyse, erarbeiten Design-Anpassungen und implementieren die Änderungen.
Alle 5 - 10 Jahre wird es Zeit, die Frontend-Technologien auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Sie möchten Ihrem Produkt ein Upgrade und technologischen Fortschritt verleihen? Dazu gehört auch die Modernisierung der Benutzeroberfläche.
Wir begleiten Sie durch diesen Prozess, wählen mit Ihnen die passende Technologie aus und setzen die Migration für Sie um.
Sind die Features eines Produktes auch noch so gut - wenn es an der Performance hinkt, dann mag man es trotzdem nicht benutzen.
Wir kennen die Performance-Killer und sorgen mit der Analyse von Memory-Leaks, Zugriffszeiten, Latenzen, Schnittstellen und Bottlenecks dafür, dass Ihre Software flüssig zu bedienen ist.
Die Anforderungen an moderne Software-Produkte werden immer komplexer. So können die mit der Programmierumgebung mitgelieferten Standard GUI-Controls eine möglichst intuitive und flüssige Bedienung nicht immer abdecken oder treffen nicht das gewünschte Look & Feel.
Wir entwickeln individuelle, robuste und hochperformante GUI Custom-Controls genau für Ihren Bedarf.
Wir ermöglichen eine schnelle und kostensparende Entwicklung durch plattformunabhängige Frontend-Technologien. Entweder als Standalone-App (Google Android, Apple iOS) oder als Cloud-Frontend.
So lassen sich unter anderem schnell und kostengünstig Minimal viable products (MVP‘s) generieren, die auf Marktakzeptanz getestet werden können, bevor langwierige Entwicklungszyklen gestartet werden.
Technologische Paradigmenwechsel, die digitale Transformation, sowie die Erwartungshaltung von Kunden und Anwendern stellen manches Desktop-Produkt auf den Prüfstand. Hält dieses dem Vergleich zu einer Cloud-Lösung nicht stand, so ist eine Transformation des Produktes in die Cloud erforderlich.
Dieser komplexe Prozess erfordert die Migration/Auftrennung von monolithischer Software hin zu Backend/Frontend-Systemen mit Implementierung von performanten Services/APIs.
Wir begleiten Sie bei der Konzeption, Software-Architektur und Implementierung von Cloud-Lösungen und Cloud-Frontends.
Mit Prototypen reduzieren wir Ihre Entwicklungskosten durch frühzeitige Evaluierungsmöglichkeiten. Als Entscheidungsträger erhalten Sie ein besseres Gefühl für das Endprodukt - ohne technisch abstrahieren zu müssen. Zudem unterstützen wir Sie damit beim Aufbau eines gesamtheitlichen Verständnisses Ihres Vorhabens, sowie bei der Aufarbeitung Ihrer Ideen, ohne Ihre eigenen Entwickler-Ressourcen zu binden.
Erproben Sie User Experience, Visual Design, Usability und technische Machbarkeit mit HMI-Prototypen, von Wireframe bis High-Fidelity.
Sie möchten die Neu- oder Weiterentwicklung Ihres Produktes starten, aber Ihnen fehlt die Zeit, das Projekt inhaltlich zu steuern und zu lenken? Das übernehmen wir für Sie. Unsere Projektmanager kennen den täglichen Spagat zwischen Zeit-, Kosten - und Qualitätsmanagement.
Wir kümmern uns ganzheitlich um Ihr HMI-Projekt, um Dienstleisterauswahl sowie Qualitätssicherung und stellen die Kommunikation und Qualität mit allen Beteiligten sicher. Über unser gutes Netzwerk bieten wir einen Zugriff auf weitere eingespielte Spezialisten.
Fremde Besen kehren besser? Definitiv nicht. Aber manchmal hilft dennoch ein weiterer professioneller Blick von außen. Als Sparringspartner beraten wir Sie mit unserer User Interface Expertise - stets auf Augenhöhe mit Ihnen und Ihren Entwicklern.
Mit unserem guten Überblick über aufkommende und State-of-the-art-Technologien berücksichtigen wir die vorhandenen Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter und ermöglichen darüber hinaus ein Training-on-the-job.
CONZE Informatik GmbH
Friedrichstraße 18
57072 Siegen
Deutschland
+49 (0) 271 240098-50
+49 (0) 271 240098-80
info@conze.com
Geschäftszeiten:
Werktags 08:00 – 18:00 Uhr
CONZE Cup 2023 (03.-04.03.2023)
MEDICA 2022: HMI für Smart Devices und DiGA